Graffiti
Schon die ersten Höhlenbewohner haben früher an die Wand gemalt.
Ein guter Tipp:
Versuchen Sie auf keinen Fall ein Graffiti selbst zu entfernen. Ein Graffitientferner hinterlässt meist einen Schatten und der Untergrund kann zerstört werden. Wir können Graffiti trocken entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen.
Ein Graffitischutz in farblos oder auch farbig kann die Fläche vor Schmierereien von mindestens 10 Reinigungsgängen in der Zukunft schützen.
Die Herausforderung - Graffitischutz
Es geht nicht darum, eine dicke kräftige Farbe aufzubringen,
wenn das Produkt nicht diffusionsfähig ist. Es blättert vom Untergrund wegen Feuchte ab -
die richtige Menge und der richtige dauerhafte Schutz sparen Geld in der Zukunft!
Der Wert
Überstreicht man ein Graffiti immer wieder, dann wird die Atmungsaktivität eingeschränkt, dadurch sammelt sich darunter die Feuchtigkeit und es kommt zum Abblättern der Farbschicht. Zusätzlich ist zu beachten, dass die vorhandene Wärmedämmung (WDVS) unbedingt atmungsaktiv bleiben muss, da es sonst zu den bereits beschriebenen Problemen kommt.
Wir bieten farblosen Schutz auch auf vorhandenem Anstrich, jedoch können wir auf Wunsch den Graffitischutz auch eingetönt streichen.
Für Naturstein und Beton verwenden wir ein farbloses atmungsaktive Mittel (Diffusion wird garantiert), das nicht glänzt und nicht fühlbar ist.
Wir bieten darüber hinaus einen Versicherungs-Jahres-Vertrag an und sind immer zur Stelle, um den von uns geschützten Untergrund sachgerecht für Sie zu reinigen.
Graffitientfernung auf ungeschützem Beton
Graffitischutz permanent
wird anschließend
aufgebracht.
Warum für Beton ein anderer Graffitischutz verwendet wird sehen Sie auf Betonschutz-Deutschland.com
Mehr Informationen zu Beton und mehr Graffitischutz auf
Betonschutz-Deutschland.com
Die schonende Graffitientfernung auf Farbe sehen Sie hier
DIE BETON-SEITE
Mehr Informationen zu Graffitischutz auf Beton auf
Betonschutz-Deutschland.com