Kompetenz - Center
Unsere Ansprechpartner
Werner Felten & Gerd Scheibert
Photovoltaik Wirtschaftlichkeitsberechnung:
So berechnen Sie die Amortisationsdauer einer PV-Anlage
Der Break-Even-Point zur Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage lässt übersichtlich erklärt berechnen, indem man die Kosten der Anlage durch ihre Erträge dividiert.
Das Ergebnis ergibt die Anzahl der Jahre, die es braucht, bis die Anlage nur noch für ein Plus in der Kasse sorgt.

Beginnen wir mit den Kosten.
Neben den Anschaffungskosten der PV-Anlage, gibt es natürlich auch laufende Kosten, die mit einbezogen werden wollen.
Zunächst rechnen wir also alle Aufwendungen zusammen.
Anschaffungskosten der Komplettanlage (abzüglich Förderungen)
+ Wartungskosten
+ Versicherung
+ Finanzierungskosten (wenn kreditfinanziert)
Es dauert in unserem Beispiel also 0 Jahre, bis die kreditfinanzierte Anlage inklusive Stromspeicher sich amortisiert.
Bedenkt man, dass sie 0 bis 0 Jahre auf dem Dach verweilen und fleißig Strom produzieren kann, gute Aussichten
.
Soweit zur Theorie. In der Praxis gibt es natürlich Komponenten in unserer Gleichung, die Schwankungen unterliegen und nur hypothetisch vorhergesagt werden können.